70% aller KI-Projekte scheitern. KIeR ist Ihr Navigationskompass für erfolgreiche KI-Transformation.
Framework entdeckenKontakt aufnehmen
Warum KI-Projekte scheitern
Die meisten KI-Initiativen bleiben hinter den Erwartungen zurück oder scheitern vollständig.
Misserfolgsrate
Laut McKinsey und Gartner scheitern 70% aller KI-Projekte ohne strukturierte Strategie.
Unzureichende Expertise
85% der Unternehmen verfügen nicht über ausreichend interne KI-Expertise.
Budgetüberschreitung
KI-Projekte ohne klaren Fahrplan überschreiten im Schnitt das Budget um 40%.
Das KIeR Framework
Eine strukturierte Roadmap zur KI-Excellence
🧭KING –> KI Navigation Guide
Die Basis für regelkonforme KI-Implementierung. Strategische Grundlage für sichere KI-Integration.
👨🏫KIM –> KI Mentor
Aufbau interner Expertise durch KI-Mentoren als Multiplikatoren und „Single Point of KI“
🔍 5+1 Framework –> Use-Case Logik
Strukturierte Identifikation, Bewertung und Priorisierung der richtigen KI-Use-Cases unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen
👥 KIMP
KI Mentoring Programm
Skalierung der KI-Mentoren im Unternehmen für mehr interne Expertise
📊 KIMaM –> KI Maturity Model
Messung des KI-Reifegrads in 5 Phasen als kontinuierliches Monitoring-Tool.
🏆 KICE –> KI Center of Excellence
Aufbau eines internen Kompetenzzentrums für KI-Austausch und Best Practices.
KI Maturity Model
Messen Sie Ihren KI-Reifegrad in 5 Stufen
1
2
3
4
5
Phase 1: Anfang
Erste KI-Implementierungen
Phase 2: Entwicklung
Erweiterung der KI-Anwendungen
Phase 3: Etablierung
Integration in Kernprozesse
Phase 4: Optimierung
Kontinuierliche Verbesserung
Phase 5: Exzellenz
KI als Wettbewerbsvorteil
Bereit für Ihre KI-Transformation?
Starten Sie jetzt Ihre Reise zur KI-Exzellenz mit dem KIeR Framework
Kostenlose Erstberatung Whitepaper herunterladen
